image/svg+xml KUDLA PATENTANWALT
  • Home
  • Marke anmelden
Kostenloser Markencheck
Deutsch English 简体中文
Kostenloser Markencheck
  • Home
  • Marke anmelden

  • Deutsch English 简体中文

Welches Paket wünschen Sie?

Wählen Sie aus, für welche Länder Sie Markenschutz wünschen. *

Wählen Sie aus, für welche Länder Sie Schutz wünschen

Haben Sie ältere Marken?

Angaben zur Marke *

Wählen Sie aus, was für eine Marke Sie haben
Wie lautet Ihre Marke?
Beschreiben Sie kurz Ihre Waren/Dienstleistungen.
Sofern Ihnen bekannt ist, wie viele Klassen Sie benötigen, tragen Sie diese hier ein. Ansonsten lassen Sie das Feld unverändert.
Wo können wir mehr über Ihre Produkte oder Dienstleistungen erfahren?
Weitere Hinweise für uns oder Fragen an uns

Paketwahl

Die drei Pakete unterscheiden sich im Leistungsumfang. Wählen Sie das Paket, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Alle optionalen Zusatzleistungen können Sie auch unabhängig vom gewählten Paket beauftragen.

Leistung Basic Plus Premium
Markencheck durch Patentanwalt auf absolute Schutzhindernisse
Check
Check
Check
Individuelle Beratung durch Patentanwalt per E-Mail optional
Check
Check
Individuelle Beratung durch Patentanwalt per Telefon optional optional
Check
Revisionen des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses inkl. 1 3 5
Identitätsrecherche zu älteren Marken optional
Check
Check
Identitätsrecherche zu älteren deutschen Firmennamen optional
Check
Check
Ähnlichkeitsrecherche zu älteren Marken optional optional
Check
Einreichen der Markenanmeldung beim Amt und Bericht hierüber
Check
Check
Check
Zahlung der Anmeldegebühr an das Amt
Check
Check
Check

Schutzbereiche

Marken sind nur in dem Land oder der Region gültig, in der sie eingetragen werden (z.B. Deutschland, Schweiz oder Europäische Union). Wählen Sie die Länder, in denen Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Für lokale Betriebe wie Restaurants oder Handwerksunternehmen reicht meist eine deutsche Marke. Bieten Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen auch im Ausland an, empfehlen wir die Pakete DACH oder EU, um in mehreren Ländern Schutz zu erhalten.

Ältere Marken

Sofern Sie bereits eine ältere Marke haben, die Sie für Ihre Waren und Dienstleistungen angemeldet haben, geben Sie diese bitte an. Dann können wir uns beim Erstellen des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses an diesen Marken orientieren. Haben Sie in den letzten sechs Monaten bereits die gleiche Marke angemeldet und möchten Sie die Priorität der Marke in Anspruch nehmen, tragen Sie dies bitte entsprechend ein. Haben Sie keine (relevanten) älteren Marken, lassen Sie dieses Feld einfach leer.

Markenarten

  • Wortmarke: Schützt den Namen Ihrer Marke in jeder Schreibweise, unabhängig von Schriftart, Gestaltung oder Farbe.
  • Bildmarke: Schützt das reine Bild oder Logo ohne Text – gilt für sämtliche Farbvarianten.
  • Wort-Bild-Marke: Bietet Schutz für Text und Bild zugleich und ist insbesondere dann eine gute Option, wenn die Marke nicht als Wortmarke eingetragen werden kann.

Waren und Dienstleistungen

Bitte beschreiben Sie in einfachen Worten, für welche Produkte oder Dienstleistungen Sie die Marke nutzen möchten. Beispiele für eine Beschreibung:

„Wir verkaufen Bekleidung, Schuhe und Kopfbedeckungen in unserem Online-Shop und auf Amazon“

„Wir haben einen Bauernhof und verkaufen in unserem Hofladen Eier, selbstgemachten Käse, Milch und Eis.“

Sie müssen sich nicht um die genaue Formulierung kümmern. Wir erstellen auf Basis Ihrer Angaben das offizielle Waren- und Dienstleistungsverzeichnis und übersenden es Ihnen vor der Anmeldung zur Prüfung.

Klassenzahl

Die Nizza-Klassen sind eine internationale Systematik zur Einordnung von Waren und Dienstleistungen. Jede Marke wird einer oder mehreren Klassen zugeordnet. Ähnliche Waren und Dienstleistungen gehören meist in eine Klasse, während unterschiedliche Waren in unterschiedliche Klassen gehören

Beispiel: Bekleidung, Schuhe und Kopfbedeckungen gehören in die Klasse 25. Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte gehören in die Klasse 29. Software und Apps gehören in die Klasse 9.

Die genaue Klassenzahl hängt von den Waren und Dienstleistungen ab, die Sie mit der Marke schützen möchten. In der Regel sind 1 bis 3 Klassen ausreichend. Sehr umfangreiche Markenanmeldungen können auch mehr als 10 Klassen umfassen.

Wenn Sie die Zahl der benötigten Klassen bereits kennen, können Sie diese hier eintragen. Abhängig von der Anzahl der Klassen fallen zusätzliche amtliche Gebühren an:

In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind drei Klassen in der Grundgebühr enthalten. In der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich ist jeweils eine Klasse enthalten.

Für jede weitere Klasse entstehen zusätzliche amtliche Gebühren.

Nachdem wir Ihr Waren- und Dienstleistungsverzeichnis erstellt haben, teilen wir Ihnen die genaue Klassenzahl und die daraus resultierenden amtlichen Gebühren vor dem Einreichen mit. Dann sind auch noch Änderungen möglich und auf einzelne Klassen kann verzichtet werden.

Webseite

Geben Sie eine gerne eine Webseite an, unter der wir weitere Informationen zu Ihren Waren und Dienstleistungen zu finden sind. Wir werden dies dann bei der Erstellung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses berücksichtigen.

Hinweise und Fragen

Hier können Sie uns zusätzliche Hinweise zu Ihrer Anmeldung mitteilen oder Fragen zu Ihrer geplanten Anmeldung stellen.

Kostenübersicht

  • Anwaltshonorar 450,00 €
  • zzgl. 19 % USt 85,50 €
  • Summe Anwaltshonorar 535,50 €
  • (zzgl. Amtsgebühren)
Impressum Datenschutz AGB
© 2025 Patentanwaltskanzlei KUDLA. Alle Rechte vorbehalten