Bei uns startet jede Markenanmeldung mit einem kostenfreien Markencheck, bei dem wir die Schutzfähigkeit Ihrer Marke auf absolute Schutzhindernisse prüfen. Erst im Anschluss entscheiden Sie, ob wir für Sie tätig werden und eine Anmeldung durchführen sollen. Für die kostenlose Prüfung benötigen wir folgende Informationen.

Informationen zur geplanten Marke

Wählen Sie aus, für welche Länder Sie Markenschutz wünschen. *

Wählen Sie aus, für welche Länder Sie Schutz wünschen

Angaben zur Marke *

Wählen Sie aus, was für eine Marke Sie haben
Wie lautet Ihre Marke?
Beschreiben Sie kurz Ihre Waren/Dienstleistungen.
Wo können wir mehr über Ihre Produkte oder Dienstleistungen erfahren?

Kontaktdaten

Weitere Hinweise für uns oder Fragen an uns

Der Markencheck ist für Sie kostenlos! Kosten entstehen erst, wenn Sie sich nach Erhalt des Ergebnisses für die Anmeldung der Marke entscheiden und wir für Sie tätig werden.

Schutzbereiche

Marken sind nur in dem Land oder der Region gültig, in der sie eingetragen werden (z.B. Deutschland, Schweiz oder Europäische Union). Wählen Sie die Länder, in denen Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Für lokale Betriebe wie Restaurants oder Handwerksunternehmen reicht meist eine deutsche Marke. Bieten Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen auch im Ausland an, empfehlen wir die Pakete DACH oder EU, um in mehreren Ländern Schutz zu erhalten.

Markenarten

  • Wortmarke: Schützt den Namen Ihrer Marke in jeder Schreibweise, unabhängig von Schriftart, Gestaltung oder Farbe.
  • Bildmarke: Schützt das reine Bild oder Logo ohne Text – gilt für sämtliche Farbvarianten.
  • Wort-Bild-Marke: Bietet Schutz für Text und Bild zugleich und ist insbesondere dann eine gute Option, wenn die Marke nicht als Wortmarke eingetragen werden kann.

Waren und Dienstleistungen

Bitte beschreiben Sie in einfachen Worten, für welche Produkte oder Dienstleistungen Sie die Marke nutzen möchten. Beispiele für eine Beschreibung:

„Wir verkaufen Bekleidung, Schuhe und Kopfbedeckungen in unserem Online-Shop und auf Amazon“

„Wir haben einen Bauernhof und verkaufen in unserem Hofladen Eier, selbstgemachten Käse, Milch und Eis.“

Sie müssen sich nicht um die genaue Formulierung kümmern. Wir erstellen auf Basis Ihrer Angaben das offizielle Waren- und Dienstleistungsverzeichnis und übersenden es Ihnen vor der Anmeldung zur Prüfung.

Webseite

Geben Sie eine gerne eine Webseite an, unter der wir weitere Informationen zu Ihren Waren und Dienstleistungen zu finden sind. Wir werden dies dann bei der Erstellung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses berücksichtigen.

Hinweise und Fragen

Hier können Sie uns zusätzliche Hinweise zu Ihrer Anmeldung mitteilen oder Fragen zu Ihrer geplanten Anmeldung stellen.